23. Mär 2018
  
  
  Nur wenige der 165 Plätze im Kino Uto blieben frei, als letzte Woche die jüdischen Filmtage mit der eindrücklichen Tragikomödie «Antenna» starteten. Im Podiumsgespräch mit der Kulturjournalistin…
      Vivianne Berg
        
  
  
  
        23. Mär 2018
  
  
  Eine sachliche Diskussion hatte sich Shella Kertész für den vorletzten Montagabend gewünscht, bei dem die Israelitische Cultusgemeinde Zürich (ICZ) über die Einrichtung eines Grabfelds für gemischt…
      Vivianne Berg
        
  
  
  
        26. Jan 2018
  
  
  Die bewährte Vielseitigkeit des Lerntages hatte das fünfköpfige Veranstaltungsteam beim diesjährigen Jom Ijun beibehalten, sodass den 150 Lernwilligen 14 Themen zur Auswahl standen. Den Ausgangspunkt…
      Vivianne Berg
        
  
  
  
        03. Jan 2018
  
  
  Auf Schweizer Koscherlisten figurieren zahlreiche Migros-Produkte. Ganz oben auch koschere Brotwaren. Seit wann die Jowa-Bäckerei in Volketswil koschere Brötchen produziert, ist schwer zu sagen. Ein…
      Vivianne Berg
        
  
  
  
        01. Dez 2017
  
  
  Herkömmlich-Bekanntes mit Neuartigem zu verbinden gehört zu den Kernkompetenzen des Israel-Museums. Dementsprechend verlief das Benefiz-Galadinner im Vortragssaal des Zürcher Kunsthauses;…
      Vivianne Berg
        
  
  
  
        03. Feb 2017
  
  
  Nach 16 Jahren löste sich die Kontaktstelle für Überlebende des Holocaust in der Schweiz im Jahr 2011 auf. Während sie zeitweise bis zu 400 Mitglieder zählte, wurde sie bei der Auflösung noch von 30…
      Vivianne Berg
        
  
  
  
        02. Dez 2016
  
  
  Verstaubte Akten sind im Archiv für Zeitgeschichte (AfZ) der ETH-Zürich nirgends zu sehen, davon konnten sich die wohl mehr als 100 Interessierten überzeugen, die sich am Sonntag zum 50-Jahr-Jubiläum…
      Vivianne Berg