Es war keine heile Welt, in der die obersten Nazis lebten, damals, als es unter ihrer Herrschaft überlebenswichtig war, mit ausgestrecktem rechten Arm «Heil Hitler!» zu grüssen. Auf der Kinoleinwand…
Vivianne Berg
Seelsorgende der drei Landeskirchen, der lutherischen, der anglikanischen und der orthodoxen Kirchen sowie von je einer jüdischen, muslimischen, buddhistischen und Hindu-Gemeinschaft plädierten auf…
Vivianne Berg
Dank bemerkenswerter Einigkeit der fast 40 Anwesenden konnte Mirjam Cahn den statutarischen Teil der Delegiertenversammlung des Bunds Schweizerischer Jüdischer Frauenorganisationen (BSJF) mit…
Vivianne Berg
Am Dienstag fand im Stadthaus die Buchvernissage von «Frau Minne und die Zürcher Juden» statt. 200 Personen kamen an den ausgebuchten Anlass. Stadtpräsidentin Corine Mauch, die das Vorwort zum…
Vivianne Berg
Frau Minne und die Zürcher Juden» lautet der Titel des reichhaltigen Bandes, der in der Schriftenreihe des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes erscheint. Selbstverständlich ist es Dölf Wild…
Vivianne Berg
Die Wizo, 1920 in Grossbritannien als Women’s International Zionist Organization gegründet, sei heute weltweit mit 250 000 Mitgliedern präsent, die Uno, liest man auf wizo.ch von der Schweizer…
Vivianne Berg
Noch ist nicht alles überstanden. Wohl eben deshalb dürften sich vor acht Tagen mit 120 Interessierten doppelt so viele wie üblich zu den Mittagsreferaten im Metropol eingefunden haben. Zu der…
Vivianne Berg