20. Jan 2020
Während über 40 führende Persönlichkeiten aus aller Welt sich diese Woche in Jerusalem versammeln, um im Rahmen des Anlasses «Des Holocausts gedenken: Den Antisemitismus bekämpfen» den 75. Jahrestag…
Jacques Ungar
20. Jan 2020
Der bevorstehende 75. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz sei für sie ein «sehr schwieriges Datum», meinte Susanne Wasum-Rainer, die deutsche Botschafterin in Israel. Sie steht zu der…
Jacques Ungar
17. Jan 2020
Auch für gestandene Journalisten mit jahrzehntelanger Erfahrung lösen die letzten Tage der Debatten im israelischen Parlament nur noch resigniertes Kopfschütteln aus. In zwei stürmischen Sitzungen…
Jacques Ungar
17. Jan 2020
Wir haben keine Alternative, als zusammenzugehen», meinte Amir Peretz, Vorsitzender der Israelischen Arbeitspartei (IAP), an einer Sitzung des Exekutivkomitees seiner Partei. Diese Äusserung ist…
Jacques Ungar
17. Jan 2020
Grossbritannien müsse den Geldfluss an das propalästinensische Flüchtilingshilfswerk UNRWA stoppen, solange dieses sich nicht einverstanden erklärt, an seinen Schulen die antiisraelische und…
Jacques Ungar
16. Jan 2020
Am späteren Mittwoch Nachmittag kam es nach einer rund dreiwöchigen Ruhephase wieder zu einem Raketenbeschuss aus Richtung Gazastreifen nach Israel. Von den vier Raketen, die abgefeuert wurden,…
Jacques Ungar
16. Jan 2020
Praktisch zeitgleich mit dem «Schlusspfiff» für die Abgabe der Kandidatenliste bei der Zentralen Wahlkommission kam es am Mittwoch kurz vor 23 Uhr Ortszeit zu einer Einigung der Rechtsparteien: Das …
Jacques Ungar