29. Dez 2020
Das Jerusalemer Symphonieorchester (gegründet 1936) hat sich in aller Elie daran gemacht, die Nationalhymne des Königreichs Marokko aufzunehmen und zu lernen. Schliesslich sollen zwischen Rabat und…
Jacques Ungar
29. Dez 2020
Das israelische Kabinett hat am Dienstag die Mitgliedschaft des Landes im neuen ost-mediterranen Gas-Forum (EMGF) genehmigt. Zuvor war ein Disput zwischen Ministern in der Sache geklärt worden. «Die…
Jacques Ungar
29. Dez 2020
Nach dem Beginn des dritten Lockdowns stand einmal mehr das Schulsystem im Zentrum der öffentlichen Diskussion. Konkret ging es am Montagmorgen um die zu erwartenden Auswirkungen des Beschlusses der…
Jacques Ungar
29. Dez 2020
Eine nicht näher genannte Quelle bezeichnet die Angelegenheit «sehr interessant» und ein Anzeichen dafür, wie sich die Ansichten über Israel in Saudi-Arabien langsam aber sicher ändern würden. Gemäss…
Jacques Ungar
29. Dez 2020
Im Mittelpunkt des Israelaufenthalts der Marokkaner steht die Wieder-Inbetriebnahme des Verbindungsbüros des nordafrikanischen Königreichs in Tel Aviv. Allgemein gilt dies als Vorstufe für die…
Jacques Ungar
29. Dez 2020
Die fundamentalistisch-muslimische Terrorbewegung Hamas eile es nicht, sich in einen weiteren Krieg mit Israel zu verwickeln zu lassen, meinten Sprecher der Organisation am Montag. Gleichzeitig…
Jacques Ungar
28. Dez 2020
Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) arbeiten zusammen im Bestreben, das Uno-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) aufzulösen, ohne jedoch gleichzeitig das Thema der…
Jacques Ungar