28. Dez 2020
Zuerst wurden am Freitagnachmittag zwei auf die Region Aschkelon abgefeuerte Raketen vom israelischen anti-Raketensystem abgefangen und zerstört. Auf israelischer Seite forderte dieser Zwischenfall…
Jacques Ungar
28. Dez 2020
Erdogan fügte einschränkend zu seinem Wunsch für bessere Beziehungen mit Israel hinzu, die Politik Jerusalems gegenüber den Palästinensern bleibe nach wie vor «inakzeptabel». Die Gespräche zwischen…
Jacques Ungar
28. Dez 2020
Im Rahmen eines Telefongesprächs vom Freitag lud der israelische Regierungschef Binyamin Netanyahu den marokkanischen König Mohammed VI zu einem Besuch in Israel ein. Einzelheiten über allfällige…
Jacques Ungar
25. Dez 2020
Wenn am Sonntagnachmittag um 17 Uhr Ortszeit die israelische Wirtschaft und das Bildungswesen des Landes durch die dritten Notstantdsmassnahmen innert weniger Monate in der laufenden Corona-Krise…
Jacques Ungar
24. Dez 2020
Noch vor wenigen Wochen wäre eine Partnerschaft zwischen der israelischen «Jerusalem Post» (JP) und der marokkanischen «L‘Observateur du Maroc» schlichtweg ein Ding der politischen Unmöglichkeit…
Jacques Ungar
24. Dez 2020
Jüdische Gruppen in Argentinien zeigten sich am Mittwoch zusehends empört nach dem Freispruch für einen Automechaniker, der im Verdacht gestanden hatte, vor 26 Jahren an der Herstellung der Bombe…
Jacques Ungar
24. Dez 2020
Gleich zwei innenpolitische Schläge dürften Premierminister Binyamin Netanyahu in den Tagen bis zu den bevorstehenden israelischen Wahlen einiges zu schaffen machen. Erstens ist da die Bekanntgabe…
Jacques Ungar