01. Nov 2019
Vordergründig hat sich im politischen Alltag in Israel vorerst nur wenig geändert. Vor allem gibt es keine konkreten Fortschritte in Sachen Einheitsregierung zu vermelden. Im Gegenteil: So erklärte…
Jacques Ungar
01. Nov 2019
Berühmte «Ehemalige» des brasilianischen und des israelischen Fussballs trafen sich am Dienstag zur Förderung der Koexistenz zu einem Freundschaftsspiel in der jüdisch-arabisch gemischten Stadt Haifa…
Jacques Ungar
01. Nov 2019
Der argentinisch-jüdische Tennisspieler Diego Schwartzman beendete das Wiener Open am letzten Wochenende auf dem hervorragenden zweiten Platz. Der als Erster gesetzte Österreicher Dominic Thiem…
Jacques Ungar
31. Okt 2019
1995 ist der Mord am damaligen israelischen Regierungschef Yitzhak Rabin nicht von Yigal Amir verübt worden, sondern ist höchst wahrscheinlich von einer hochrangigen politischen Figur arrangiert…
Jacques Ungar
29. Okt 2019
Die meisten Likud-Wähler unterstützen eine Einheitsregierung, die nur auf ihrer Partei und Blauweiss basieren würde. Zu diesem Schluss gelangte am Montag die Umfrage der kontroversen Aktivistengruppe…
Jacques Ungar
28. Okt 2019
Einen Durchbruch bereits beim ersten Zusammenkommen zwischen Blauweiss-Chef Benny Gantz und Premierminister Netanyahu am Sonntag Nachmittag hatte zwar niemand erwartet. Dass aber beide Seiten nach…
Jacques Ungar
25. Okt 2019
Adam Neumann, der kürzlich zurückgetretene CEO der Gesellschaft We Work, war ein grosser Fan des jüdischen Mystizismus, der möglicherweise seine Geschäftsentscheidungen beeinflusst haben mag. Das …
Jacques Ungar