04. Mai 2018
Premierminister Binyamin Netanyahus Tel Aviver Pressekonferenz über die «iranischen Lügner» war gewiss mehr als nur Schaumschlägerei. Um 20 Uhr am Montagabend, zur besten TV-Sendezeit also, liess der…
Jacques Ungar
04. Mai 2018
Prinzessin Lalla Salma aus Marokko hat auf offiziellem Briefpapier der marokkanischen Botschaft in Washington ein Schreiben an die jüdisch-marokkanische Diaspora in den USA gerichtet. Darin richtet…
Jacques Ungar
04. Mai 2018
Nicht weniger als 500 Millionen
Dollar hat der russisch-jüdische Geschäftsmann Roman Abramovich in den letzten 20 Jahren unter jüdischen Gemeinden in Russland, Israel, aber auch in anderen Gegenden…
Jacques Ungar
04. Mai 2018
Bei der Beantwortung der Frage nach der Art und Weise, wie es dem Mossad gelungen ist, die nicht unbeträchtlichen Mengen an Originaldokumenten innert einer Nacht aus Teheran hinauszubringen, brachte…
Jacques Ungar
04. Mai 2018
Es wird sich erst noch herausstellen müssen, ob Premier Binyamin Netanyahu mit seiner vielleicht unnötigen Enthüllung einer wirklichen Meisterleistung des Mossad-Geheimdienstes – der Offenlegung der…
Jacques Ungar
03. Mai 2018
Als Israels Premierminister Binyamin Netanyahu und der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz sich im Februar am Rande der Münchener Sicherheitskonferenz trafen, war es alles andere als klar,…
Jacques Ungar
03. Mai 2018
Israels Enthüllung des iranischen Nukleararchivs zeige, warum der Vertrag von 2015 so wichtig war, sagen die Befürworter des Deals. Jerusalem erwidert, dass das Archiv gar nicht existieren würde,…
Jacques Ungar