22. Dez 2017
Hans-Christian Strache, Jahrgang 1969, seit dem 18. Dezember 2017 neuer österreichischer Vizekanzler, ist der Nachfolger von Jörg Haider, dem langjährigen Chef der Freiheitspartei Österreichs (FPÖ)…
Jacques Ungar
22. Dez 2017
Die Reaktionen internationaler jüdischer Organisationen auf den Einschluss der FPÖ in die österreichische Regierungskoalition fallen vorwiegend zurückhaltend bis negativ aus. Moshe Kantor etwa, der…
Jacques Ungar
21. Dez 2017
Wer am Donnerstagabend nach Lichtblicken in dem sonst düsteren Ergebnis der Jerusalem-Abstimmung der Uno-Vollversammlung suchte, musste sich mit der stattlichen Zahl derjenigen Staaten begnügen, die…
Jacques Ungar
21. Dez 2017
Die israelische Regierung will im Jordantal drei neue Siedlungen errichten, die rund zehntausend Menschen Platz bieten sollen. Zudem sei geplant, wie «Haaretz» schreibt, bestehende Siedlungen durch…
Jacques Ungar
21. Dez 2017
Der amerikanische Präsident Donald Trump bleibt seinem Image treu: Immer für eine Überraschung «gut», und unberechenbar bis an die Grenzen des Erträglichen. Gegenüber Reporten im Weissen Haus drohte…
Jacques Ungar
21. Dez 2017
Neun Paare des kürzlich aus dem indischen Staat Manipur nach Israel eingewanderten Angehörige der «Bnei Menashe» haben an Chanukkah in einer Gruppenhochzeit im Absorptionszentrum der Organisation…
Jacques Ungar
21. Dez 2017
Nachdem die Alija, die Einwanderung nach Israel, im Jahre 2016 gegenüber dem Vorjahr um rund 13 Prozent gesunken war, erwartet man für das laufende Jahr laut vorliegenden Schätzungen rund 28400…
Jacques Ungar