15. Jan 2016
In einem Kommentar in der «New York Times» verurteilt der iranische Aussenminister Mohammad Javad
Zarif den saudi-arabischen «Barbarismus» und die Unterstützung des Wüstenkönigreichs für den …
Jacques Ungar
15. Jan 2016
Wie unterschiedlich sich die gleichen Tatbestände, je nach Interessenlage und Perspektive, beurteilen lassen, beweist dieser Tage einmal mehr das Gerangel um den Nuklearvertrag zwischen der…
Jacques Ungar
08. Jan 2016
Israels Premier Binyamin Netanyahu macht sich das Regieren wahrlich leicht. Zuerst umgibt er sich im Kabinett mit Gesinnungsgenossen, die aus ihrem ideologisch-nationalistischen Extremismus keine…
Jacques Ungar
08. Jan 2016
Gegen Mitglieder der französisch-amerikanischen Kunsthändlerdynastie Wildenstein wurde diese Woche in New York ein Prozess eröffnet, in dem die Behörden im äussersten Fall für die Angeklagten rund…
Jacques Ungar
08. Jan 2016
Das israelische Supermodell Bar Refaeli, das in den letzten Wochen vor allem durch den von den Behörden ausgesprochenen Verdacht Aufsehen erregt hat, sie habe zusammen mit ihrer Mutter…
Jacques Ungar
08. Jan 2016
Als eine «Insel der Stabilität in einem Meer der Unruhen» pflegten israelische Offizielle ihren Staat während Jahrzehnten mit meist berechtigtem Stolz zu loben. Auch heute noch darf sich das…
Jacques Ungar
24. Dez 2015
Am 1. Juli wird Ronald D. Liebowitz, 58, während 31 Jahren am Middlebury College in Vermont, zuerst als Professor und zuletzt während elf Jahren bis zum vergangenen Juni als Präsident,
Lisa Lynch,…
Jacques Ungar