28. Okt 2011
In den letzten Tagen und Wochen waren die Öffentlichkeit Israels und seine Politiker gleichermassen beschäftigt mit «prominenten» Themen wie der Freilassung Gilad Shalits im Austausch gegen über 1000…
Jacques Ungar
19. Okt 2011
Die Mehrheit der Israeli war überzeugt davon, dass bei dem logistisch äusserst komplizierten Austausch gar nichts schiefgehen konnte und dass der inzwischen 25 Jahre alte Gilad Shalit nach über…
Jacques Ungar
12. Okt 2011
Slogans. «Tod den Arabern», «Keine arabischen Fussballer für Maccabi Haifa» (ein Fussballclub mit zahlreichen arabischen, christlichen und drusischen Spielern), «Rabbi Kahane hatte Recht», «Tod den…
Jacques Ungar
12. Okt 2011
Die Entwicklungen der letzten Tage in Israel geben kaum Anlass zur Sorglosigkeit, geschweige denn zu Optimismus. Abgesehen davon, dass einerseits die palästinensischen Aktivitäten in der Uno und…
Jacques Ungar
28. Sep 2011
Zum ersten Mal seit vielen Jahren darf sich die Israelische Arbeitspartei (IAP) wieder Chancen ausrechnen, zur zweitgrössten politischen Partei des Landes zu werden. Würden heute Knessetwahlen…
Jacques Ungar
28. Sep 2011
Die Zeiten der Masseneinwanderung der siebziger und achtziger Jahre, als sich bis zu 90 000 Neuimmigranten pro Jahr, vorwiegend aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion, in Israel niederliessen,…
Jacques Ungar
23. Sep 2011
Gefährlich. Am Vorabend der für den Staat politisch vielleicht entscheidenden Nacht steckt Israel in einer Isolation, die aus mehreren Gründen extrem gefährlich ist. Die Situation ist gefährlich,…
Jacques Ungar