19. Feb 2021
Ende Januar kam Sasha Spielbergs Debütalbum «Spoiled Love» raus. Die Tochter von Regisseur Steven Spielberg und Schauspielerin Kate Capshaw veröffentlicht ihre Musik unter dem Namen Buzzy Lee. Es sei…
Sarah Leonie Durrer
19. Feb 2021
Am 50. Jahrestag des Schweizer Frauenstimmrechts traf sich der Bund Schweizerischer Jüdischer Frauenorganisationen (BSJF) per Zoom zur Präsidentinnen- und Vorstandskonferenz. Jede der rund 30…
Sarah Leonie Durrer
12. Feb 2021
Der Name des Stadtparks Babij Jar in Kiew steht für eines der grausamsten Massaker an Juden. Hier erschossen Nationalsozialisten am 29. und 30. September 1941 ungefähr 35 000 jüdische Menschen. In…
Sarah Leonie Durrer
05. Feb 2021
Der FC Winterthur hat am 27. Januar anlässlich des Internationalen Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus seine Sozialcharta auf Hebräisch übersetzen lassen. Der Verein begründete dies auf…
Sarah Leonie Durrer
22. Jan 2021
Diesen Mittwoch wurde in Porto das erste Holocaust-Museum Portugals eröffnet. Das Museum wurde von Mitgliedern der jüdischen Gemeinde von Porto gegründet und in Zusammen-arbeit mit dem Jüdischen…
Sarah Leonie Durrer
18. Dez 2020
Die Via Egnatia gehörte zu den wichtigsten antiken Handels- und Verbindungsstrassen. Sie führte von Durrës (Albanien) über Nordmazedonien und Griechenland bis nach Kon-stantinopel und steht bis heute…
Sarah Leonie Durrer
18. Dez 2020
Rabbiner Chaim Drukman und seine Frau Rivky von Chabad Luzern führten das traditionelle öffentliche Entzünden der Chanukkia-Lichter dieses Jahr ein wenig anders durch. Wie in den letzten fast 20…
Sarah Leonie Durrer