Filteroptionen

Suchergebnisse

65 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Gundula Madeleine Tegtmeyer

Filter löschen
24. Sep 2014
Jüdische 
Kleiderwelten
Efrat Assaf-Shapira, Kuratorin der Ausstellung, ist sichtlich stolz auf den reichen Kleiderfundus des Israel-Museums und beginnt die Führung mit den Worten: «Den Grundstein hat 1906 die Bezalel…
Gundula Madeleine Tegtmeyer

Kostenpflichtiger Artikel
09. Mai 2014
Kulinarischer Basar
Manchmal kommt uns Journalisten der glückliche Zufall zu Hilfe, im richtigen Augenblick am richtigen Ort zu sein. Es ist Freitagmorgen, Einheimische sowie einige Touristen strömen zur sogenannten …
Gundula Madeleine Tegtmeyer

Kostenpflichtiger Artikel
02. Mai 2014
Wiederauferstehung eines Luxushotels
Nach sechsjähriger Bautätigkeit hat am 11. April mit dem Waldorf Astoria das erste Haus einer internationalen Luxushotelmarke in Jerusalem seine Tore geöffnet. Zwei Wochen zuvor, am 27. März, hatten…
Gundula Madeleine Tegtmeyer

Kostenpflichtiger Artikel
30. Aug 2013
Kinder des Betons
Das Architekturbüro von Ada Karmi-Melamede befindet sich in der Kaplan-Strasse in Tel Aviv. Im selben Gebäude hat die Jewish Agency im Erdgeschoss ein Büro. In der fünften Etage empfangen auf dem…
Gundula Madeleine Tegtmeyer

Kostenpflichtiger Artikel
01. Jul 2013
«Hatachana’s Zwilling»
Jerusalems neue Amüsier- und Kulturmeile fügt sich an der Schnittstelle zwischen den Stadtvierteln German Colony, Baka und Abu Tor ein.Einst war der Bahnhof die Endstation der Bahnstrecke Yafo…
Gundula Madeleine Tegtmeyer

Kostenpflichtiger Artikel
19. Apr 2013
Moshe Dayans Lieblingscafé
Es ist ein bisschen eng und bei dem Versuch, an einem der fünf kleinen Tische an der Wand Platz zu nehmen, stösst man unweigerlich mit dem Tischnachbarn zusammen. Das stört hier niemanden…
Gundula Madeleine Tegtmeyer

Kostenpflichtiger Artikel
28. Mär 2013
Die letzte Reise des Königs
In die Annalen der Geschichte ging Herodes vor allem als Kindermörder von Bethlehem ein. So schildert es zumindest das Matthäus-Evangelium. Eine schwere Anschuldigung, die ihn im Mittelalter zum…
Gundula Madeleine Tegtmeyer

Kostenpflichtiger Artikel