26. Aug 2022
  
  
  Man reibt sich die Augen: Da reiht sich im Weingestell des italienischen Supermarkts Flasche an Flasche mit Etiketten, auf denen die übelsten Massenmörder des letzten Jahrhunderts abgebildet sind…
      Charles E. Ritterband
        
  
  
  
        06. Mär 2022
  
  
  Es ist die Erinnerung an Fassbinders Stück «Der Müll, die Stadt und der Tod» an den Frankfurter Kammerspielen im Oktober 1985, in dessen Mittelpunkt ein klischeebehafteter «reicher Jude», ein…
      Charles E. Ritterband
        
  
  
  
        25. Feb 2022
  
  
  Am Theater Magdeburg ist eine Oper uraufgeführt worden, deren Geschichte berührender und dramatischer ist als der Inhalt der Oper selbst: «Grete Minde» wurde im Jahr 1933, nach der Machtergreifung…
      Charles E. Ritterband
        
  
  
  
        17. Dez 2021
  
  
  Österreich und der Antisemitismus – bekanntlich kein ganz neues Thema. Die rechtsradikalen Freiheitlichen (FPÖ) haben sich, opportunistisch wie immer, an die Spitze der Anti-Vaxxer-Bewegung gestellt…
      Charles E. Ritterband
        
  
  
  
        12. Nov 2021
  
  
  Better late than never» – «Besser spät als nie» – ist eine der beliebtesten Spruchweisheiten der lässigen Engländer. Sie geht zurück auf die Canterbury Tales aus dem Jahr 1387 – und von dort gar auf…
      Charles E. Ritterband
        
  
  
  
        03. Sep 2021
  
  
  Die römische Arena von Verona, das grösste und am besten erhaltene antike Freilufttheater der Welt, hat mit der Wiederaufnahme von Liveaufführungen trotz der Covid-Pandemie Pionierleistungen erbracht…
      Charles E. Ritterband
        
  
  
  
        06. Jun 2021
  
  
  Die gegenwärtige Antisemitismus-Welle nimmt immer groteskere Züge an: Eine nicht-jüdische Studentin wurde kürzlich in der Wiener U-Bahn  kurz vor der zentralen Station Stephansplatz von drei Männern…
      Charles E. Ritterband