08. Okt 2020
Am 15. Oktober 1940 wurde «Der Grosse Diktator» von Charlie Chaplin erstmals in New York gezeigt. Unvergessen bleibt die Schlussrede, in der Chaplin dem Nationalsozialismus, Hass und Rassismus eine…
Andreas Mink
08. Okt 2020
Wenige Wochen vor seinem 94. Geburtstag ist am vergangenen Donnerstag in Port Chester, New York, Murray Schisgal verstorben. Ausserhalb der USA dürfte der Sohn osteuropäisch-jüdischer Immigranten vor…
Andreas Mink
07. Okt 2020
Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem setzt die Würdigung von «Gerechten unter den Völkern» fort, die während des Zweiten Weltkriegs Juden vor der Ermordung durch deutsche Besatzer oder deren Helfer…
Andreas Mink
17. Sep 2020
Vor zwei Jahren machte Sacha Baron Cohen in der Mini-Serie «The Spy» als israelischer Spion Eli Cohen Schlagzeilen. Am 16. Oktober hat er auf Netflix in der Rolle des legendären Bürgerrechts…
Andreas Mink
10. Sep 2020
Am Dienstag kommt «Rage» offiziell in den Handel, das neue Buch von Bob Woodward über die Trump-Präsidentschaft. Doch bereits gestern Mittwoch haben Vorab-Berichte zunächst bei Woodwards Arbeitgeber …
Andreas Mink
03. Sep 2020
Bereits Mitte August ist in Tucson, Arizona, im Alter von 87 Jahren der bedeutende Fotograf Dan Budnik verstorben. Budnik wurde auf Long Island als Sohn eines Metzgers und einer Buchhalterin geboren…
Andreas Mink
03. Sep 2020
Anlässlich des 50. Todestages des Künstlers zeigt das Forum Jacob Pins in Höxter vom 6. September bis zum 29. November 2020 rund 40 Gemälde und Grafiken des Berliner Spät-Expressionisten Fritz Ascher…
Andreas Mink