26. Jun 2018
Vor fünf Jahren hat sich David Goldblatt in einem Interview als Feigling bezeichnet: Er laufe von Gewalt weg. Als Fotograf habe er sich nie für Momente der Gewalt interessiert: Seine Aufgabe sei es…
Andreas Mink
26. Jun 2018
Der 28. März 1933 war ein dramatischer Tag im Leben Albert Einsteins. Er war mit Gattin Elsa an Bord des Schiffes «S.S. Belgenland» auf dem Rückweg von seinem dritten Besuch in den USA, den das Paar…
Andreas Mink
07. Jun 2018
Der Asien-Experte Matthew Polly behauptet in einer neuen, monumentale Biographie von Bruce Lee (1940-1973), der Wegbereiter des globalen Interesses and Kung Fu habe einen jüdischen Urgrossvater. Dazu…
Andreas Mink
18. Mai 2018
Bereits am Freitag ist in New York im Alter von 82 Jahren der Verleger Peter Mayer verstorben. Er wurde während seiner Zeit als Leiter von Penguin Books 1988 weit über die Branche hinaus bekannt, als…
Andreas Mink
07. Mai 2018
Die Haltung der USA gegenüber den von Hitler-Deutschland verfolgten und dann systematisch ermordeten Juden Europas ist durch eine neue Ausstellung im Holocaust-Museum einmal mehr in das öffentliche…
Andreas Mink
03. Mai 2018
Die Geschichte des Zweiten Weltkrieges und der deutschen Verbrechen wird meist aus der Perspektive von Staatsmännern, Politikern oder Prominenten aus Wirtschaft und Kultur geschrieben. So kommen bei…
Andreas Mink
25. Apr 2018
Dass aus einem Heimatmuseum das «Laupheimer Museum zur Geschichte von Christen und Juden» wurde, kann als bedeutsames Ereignis der Zeitgeschichte betrachtet werden. Immerhin war die Stadt in…
Andreas Mink