12. Dez 2014
Die Amerikaner haben Barack Obama 2008 mit einer deutlichen Mehrheit zum Präsidenten gewählt, weil er eine Abkehr von den Kriegen der Bush-Regierung versprochen hatte. Teuer an Blut und Dollars, dazu…
Andreas Mink
28. Nov 2014
Elizabeth Warren ist seit ihrer Wahl in den US-Senat als Vertreterin von Massachusetts 2012 die
grosse Hoffnung der amerikanischen Linken. Bekannt geworden als scharfe Kritikerin der Finanzbranche…
Andreas Mink
21. Nov 2014
Professoren am Massachusetts Institute of Technology tauchen in
den amerikanischen Medien eigentlich nur als verehrungswürdige
Spezialisten für Fragen auf, die das Fassungsvermögen von Laien…
Andreas Mink
14. Nov 2014
Aus aller WeltWJC ehrt Henry Kissinger. Auf einer Gala hat der Jüdische Weltkongress (WJC) jüngst Henry Kissinger mit dem Theodor-Herzl-Preis geehrt. Als US-Aussenminister bewies Henry Kissinger eine…
Andreas Mink
07. Nov 2014
Barack Obama hat seinen Aufstieg zum US-Präsidenten einer einzigen Rede und einer klaren Botschaft zu verdanken: Im Sommer 2004 rief er dem demokratischen Wahlparteitag zu, es gäbe keine linken oder…
Andreas Mink
31. Okt 2014
Als Geistlicher will er öffentlich keine politischen Kandidaten unterstützen, erklärt Peter Berg bei einem Gespräch in seinem Büro in Atlanta. Der Rabbiner aus New Jersey leitet in der Hauptstadt von…
Andreas Mink
31. Okt 2014
Aus dem Marmorpalast der amerikanischen Notenbank (Fed) an der Washingtoner Constitution Avenue kommen ungewohnte Töne. Fed-Chef Alan Greenspan war um das Wohl von Investoren besorgt und sein…
Andreas Mink