19. Mär 2025
Die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) kritisiert die Entscheidung des Parlaments zur geplanten Expertenkommission für historisch belastetes Kulturerbe scharf. Nachdem sich Ständerat…
Redaktion
21. Jun 2024
Wenige Tage, nachdem die Stiftung Sammlung E. G. Bührle angekündigte, dass sie für sechs Werke der Sammlung im Kunsthaus Zürich Lösungen mit den Rechtsnachfolgern ehemaliger Besitzer suchen möchten …
Redaktion
05. Apr 2024
Die Ausstellung «Begegnungen der Schönheit» zeigt exquisite und seltene althebräische Manuskripte aus der Braginsky Collection im visuellen Dialog mit der Sammlung der Israelischen Nationalbibliothek…
Redaktion
Der üble Rufmord durch den letztwöchigen Artikel der ‹Weltwoche› trägt nun seine Früchte. In einer absurden Unterstellung wurde behauptet, dass ich die islamische Justiz in der Schweiz einführen…
Redaktion
14. Jan 2021
Das Klavierspiel» von Carl Spitzweg (1808-1885) ist nun als letztes von insgesamt 14 Werken, die als Raubkunst identifiziert wurden an seine rechtmässigen Besitzer zurückgegeben worden. Die Zeichnung…
Redaktion
22. Mär 2019
Ein weiteres Gemälde aus der Sammlung Gurlitt ist klar als NS-Raubkunst klassifiziert worden: Es handelt sich um das Bild «Quai de Clichy» des französischen Malers Paul Signac (1863–1935). Dies wurde…
Redaktion