09. Nov 2018
  
  
  Die Freunde der Zürcher James-Joyce-Stiftung organisieren eine Vorlesung mit Ashaf Noor zum Thema «Die murmelnde All-Gewesenheit». Noor spricht über Hermann Brochs «Der Tod des Vergil», über James…
      Redaktion
        
  
  
  
        26. Okt 2018
  
  
  Im Jahr 2023 soll in der polnischen Hauptstadt Warschau  ein neues «Ghetto-Museum» eröffnet werden. Der  Standort wird an der Sienna-Strasse sein, wo sich einst das Bersohn-Bauman-Kinderkrankenhaus…
      Redaktion
        
  
  
  
        19. Okt 2018
  
  
  Der Zwölftonkomponist Arnold Schönberg (1874–1951) hat mit seiner Methode die Musikwelt gespalten wie wenige Bewegungen zuvor. Schönbergs strenge, dissonante Tonsetzung markiert den Abschied von…
      Redaktion
        
  
  
  
        14. Okt 2018
  
  
  Nach 15 Jahren stand das Thema Beutekunst am 10. Oktober wieder auf der Tagesordnung des Europäischen Parlaments. Der Ausschussvorsitzende des Rechtsausschusses stellte seinen Initiativbericht zu …
      Redaktion
        
  
  
  
        09. Okt 2018
  
  
  Es war eine kleine, elitäre Audienz, für welche am letzten Wochenende die israelische Sängerin Achinoam Nini, in Fachkreisen als Noa bekannt, auftrat: Papst Franziskus. Am letzten Samstag hatten Nini…
      Redaktion
        
  
  
  
        09. Okt 2018
  
  
  Ein handgeschriebener Brief von anderthalb Seiten, in dem Nobelpreisträger Albert Einstein dem Philosophen Eric Gutkind seine Ansicht über die Religion und seinen eigenen jüdischen Glauben kundtat,…
      Redaktion
        
  
  
  
        28. Sep 2018
  
  
  Der Durchbruch gelang der Fotoreporterin Inge Schönthal, wie sie damals noch hiess, 1953 mit Aufnahmen von Hemingway mit Schwertfisch auf Kuba. Das Bild ging um die Welt. Sie hatte die Grössten…
      Redaktion