13. Mai 2022
Den Weggewiesenen, die Zuflucht suchten und haben kein Grab». So lautet die deutsche Inschrift auf dem neuen Gedenkstein auf dem jüdischen Friedhof Davos. Dieser ist im Besitz des Schweizerischen…
Redaktion
06. Mai 2022
Bei einem Mittagessen im Alters- und Pflegeheim Margoa wurde am Mittwoch Ralph Lewin, Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) aus Basel, empfangen. Auf einer Tour durch das…
Redaktion
06. Mai 2022
Aviel Cahn (l.), Generaldirektor des Grand Théâtre de Genève, hat am Mittwoch in einer Pressekonferenz die neue Spielzeit 2022/23 präsentiert. Der 1974 in Zürich geborene Cahn leitet das Genfer…
Redaktion
29. Apr 2022
Vergangenen Donnerstag wurden am Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der Universität Basel zwei Büchlein zum Israelitischen Friedhof Basel präsentiert. Sie sind Ergebnis zweier…
Redaktion
14. Apr 2022
Nach einer dreijährigen, durch Corona bedingten Pause hat Chabad Zürich die Mazza-Bäckerei für Kinder diese Woche wiedereröffnet. Rund 350 Kinder aus der Noam-Schule, der Israelitischen…
Redaktion
08. Apr 2022
Erstmals seit Aufhebung der Covid-Massnahmen luden die Tel Aviv University Swiss Friends am Montag 50 Gäste ins Kino Houdini ein. Gezeigt wurde als Vorpremiere der Film «Where is Anne Frank» vom…
Redaktion
08. Apr 2022
Nun trifft es Moshe Kantor. In der jüdischen Welt vor allem als Präsident des European Jewish Congress (EJC) bekannt, hatte er seine Basis lange in Genf. Dass er ein Oligarch ist, wissen alle. Dass…
Redaktion