12. Jan 2022
Dass Polen damals und auch heute ein Land mit einer gehörigen Portion unverhülltem Antisemitismus ist, weiss jeder, der sich mal kurz die Mühe macht, sich mit dem Land und seiner politischen…
Redaktion
12. Jan 2022
Wer das Buch «Chutzpah» von Alan Dershowitz gelesen hat, weiss, dass die USA in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts keine «goldene medine» war. Nicht nur das, an den Elite-Universitäten, den…
Redaktion
12. Jan 2022
AIPAC ist die mächtige und einflussreiche Lobby-Gruppe für Israel in den USA. Seit Jahrzehnten hat AIPAC im Kongress auf beiden Seiten, bei Demokraten und Republikanern, Anerkennung, Achtung und…
Redaktion
07. Jan 2022
Meine schönsten Bilder sind jene, die ich nie gemalt habe», sagte Otto Wyler einmal. Das Museum Franz Gertsch zeigt noch bis am 27. Februar eine Auswahl der schönsten Bilder, die Wyler gemalt hat, in…
Redaktion
07. Jan 2022
Die Werke von Mameve Medwed zeichnen sich vor allem durch ihren Humor und die Empathie für die Marotten gewöhnlicher Menschen aus. Neben ihren sieben Romanen und etlichen Kurzgeschichten war sie auch…
Redaktion
07. Jan 2022
Das Foto der koreanisch-amerikanischen Rabbinerin Angela Buchdahl erschien am 29. Dezember als Clue («Hinweis») in der amerikanischen Fernseh-Quizshow «Jeopardy!». Auf dem Foto trägt Buchdahl einen…
Redaktion
07. Jan 2022
Die Debatte um den Klimawandel tobt. Doch Tu Bischwat wird immer weniger zelebriert. Das hat nicht nur mit der Pandemie zu tun. Die Kultuskommission der Jüdischen Liberalen Gemeinde Or Chadasch…
Redaktion