12. Dez 2014
Wie so oft im Leben gab es zwei Möglichkeiten, als bekannt wurde, dass Cornelius Gurlitt als Erben seiner zufällig entdeckten Monster-Kunstammlungen in München-Schwabing und in Salzburg das…
Gisela Blau
05. Dez 2014
Für mindestens drei Jahre ist die Finanzierung des wissenschaftlichen Teils der Bibliothek der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) gesichert und wird nicht verschenkt. Dies wurde an der…
Gisela Blau
21. Nov 2014
Ecopop ist ein seltsamer bipolarer Zwitter. Einerseits enthält die Verfassungsinitiative, über die am 30. November abgestimmt wird, Elemente der grünen Umweltschutzpolitik, andererseits bedient sie…
Gisela Blau
14. Nov 2014
Nicht oft verlässt man einen Anlass rundum zufrieden wie die letzte Preisverleihung des Nanny-und-Erich-Fischhof-Preises 2014 und des Medienpreises der beiden von Sigi Feigel gegründeten Stiftungen…
Gisela Blau
07. Nov 2014
Sie sei ein Energiebündel, sagt Robyn Lem von sich selbst. Die Präsidentin des Internationalen Dachverbands jüdischer Frauenorganisationen wurde als erste Australierin im Mai für vier Jahre zur…
Gisela Blau
31. Okt 2014
Daniel Jositsch, Sie sind Jurist und Professor für Strafrecht an der Universität Zürich. Was ist Ihnen wichtiger, das Landesrecht oder das Völkerrecht?Es gibt keine Gewichtung der beiden…
Gisela Blau
24. Okt 2014
50 Bilderbücher für Kinder hat Marcus Pfister gezeichnet und geschrieben und dafür zahlreiche Preise gewonnen, aber alle im Ausland. Seine allererste Schweizer Auszeichnung ist der Fischhof-Preis…
Gisela Blau