01. Jun 2011
Man war unter sich im Zunfthaus zur Schneidern in Zürich. Die meisten der rund 60 Anwesenden der jüngsten Veranstaltung der Handelskammer Schweiz-Israel waren Banker, flankiert von Rechtsanwälten und…
Gisela Blau
27. Mai 2011
Das Szenario ist brisant: Es war Sommer 1943, mitten im Zweiten Weltkrieg, doch das Blatt wendete sich langsam zugunsten der Alliierten. Nazideutschland mordete in den Vernichtungslagern trotz…
Gisela Blau
20. Mai 2011
Der israelitische Frauenverein Zürich hatte eingeladen, und Präsidentin Rowena Hudec begrüsste im Gemeindehaus der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) die Delegierten und Gäste, darunter auch…
Gisela Blau
13. Mai 2011
Als Nadja Gut im letzten September an eine Sitzung des Centralcomités des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) fuhr, fragte sie sich, ob es sich wirklich lohne, ihre Zeit hier zu…
Gisela Blau
25. Mär 2011
Hans J. Bär war ein Grandseigneur: Bankier, nicht etwa Banker, Mäzen der Künste sowie politischer wie wirtschaftspolitischer Visionär. Etwas altmodisch manchmal, aber auch voll überraschend…
Gisela Blau
25. Mär 2011
Genehmigung. Die Schweiz hat aus früherem Beiseitestehen gelernt und unterstellt sich als Uno-Mitglied der Uno-Resolution über einen Militäreinsatz gegen den libyschen Machthaber Ghadhafi. So…
Gisela Blau
18. Mär 2011
In der öffentlichen Wahrnehmung begann das Atomzeitalter 1945 in Japan. Mit dem Abwurf von zwei Atombomben zwangen die USA das kriegführende Japan zur Kapitulation, mit fürchterlichen Konsequenzen…
Gisela Blau