07. Sep 2018
Kein Schweizer Jude gelangte zu höheren Funktionen in der Wirtschaft und der Wirtschaftspolitik, aus eigener Kraft, dank seines brillanten Intellekts, ohne eine Firma geerbt zu haben. Michael Kohn,…
Gisela Blau
07. Sep 2018
tachles: In diesen Wochen jährt sich das Ende der Holocaust-Debatte zum 20. Mal. Ihre Vorgängerin Ruth Dreifuss hat damals entscheidend vermittelt. Wie blicken Sie heute auf die Auseinandersetzung…
Gisela Blau
17. Aug 2018
Für uns war es nur ein Management-Problem.» Alex Krauer (heute 87 Jahre) war sich nicht zu schade, diesen Satz voll blanken Zynismus im Zusammenhang mit dem Banken-Vergleich im August 1998 in einer …
Gisela Blau
10. Aug 2018
Die Britin June Jacobs war eine der «grand old ladies» des internationalen Judentums. Sie heiratete bald nach der Schule und war jahrelang hauptsächlich Mutter zweier Söhne und einer Tochter,…
Gisela Blau
10. Aug 2018
Rund 1000 Auslandschweizer sind den Nazischergen zwischen 1933 und 1945 in die Hände gefallen. Mehr als 700 überlebten nur knapp die Tortur in verschiedenen Todeslagern, mehr als 200 wurden ermordet…
Gisela Blau
20. Jul 2018
Als er zwölf Jahre alt war, wanderte seine Familie aus Polen nach New York aus. Als er 22 war, überlebte Max Fuchs am D-Day, dem 6. Juni 1944, in Omaha Beach, dem tödlichsten Strandabschnitt der in…
Gisela Blau
20. Jul 2018
Ulrich Schmid vorzustellen ist unnötig. Er ist fast täglich in der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) mit durchdachten, durchblickenden und informativen Berichten aus Jerusalem und den anderen…
Gisela Blau