04. Jun 2014
Wo sich noch vor einigen Jahren sehr viele Prominente unter die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger mischten, um Flagge und Solidarität zu zeigen, nehmen heute nur noch jene Wenigen die Einladung…
Gisela Blau
04. Jun 2014
Die Delegiertenversammlung (DV) des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG) 2014 ist vorbei, und die Notwendigkeit neuer Strukturen zeigte sich dringender denn je. Zwar hat sich der SIG…
Gisela Blau
09. Mai 2014
Liebeslied. Marcel Reich-Ranicki sagte, das schönste Liebeslied der deutschen Literatur sei ein Gedicht Heinrich Heines aus dem «Buch der Lieder»: «Im wunderschönen Monat Mai, als alle Knospen…
Gisela Blau
02. Mai 2014
Merkwürdig und widersprüchlich zeigen sich die Lage und das Engagement der jüdischen Bevölkerung in der Ukraine, im Westen wie im Osten: Die Juden haben grundsätzlich Angst, weil sie nicht wissen, in…
Gisela Blau
25. Apr 2014
Mit seinen Jewish Culture Tours (JCT) führt der Ökonom Raymond Guggenheim regelmässig Schweizer Reisende auch in die Ukraine, früher besser bekannt als die jüdischen Regionen Galizien und Bukowina,…
Gisela Blau
11. Apr 2014
Die jüdische Mutter ist aufopfernd und spricht darüber. Oder sie leidet so still, dass es dröhnt. Sie ist überfürsorglich und mischt sich für immer und ewig ins Leben ihrer Kinder ein. Sie verteidigt…
Gisela Blau
11. Apr 2014
Auch ohne nutzlose sentimentale Nostalgie war es einst einfacher, Pessach zu feiern, obwohl der Feiertag auch früher mit besonders viel Arbeit verbunden war. Aber erschwerend kam auch vor Jahren und…
Gisela Blau