28. Mai 2009
Besonders wichtig sind die Kontakte der jüdischen Frauen zu den evangelischen und katholischen Frauen sowie zur «alliance f», dem Dachverband, dem auch der BSJF angehört. Alle drei Organisationen…
Gisela Blau
28. Mai 2009
Es war ein glanzvoller Abend, denn viele treue Freunde und Gesprächspartner der jüdischen Gemeinschaft kamen nach Endingen, wie der Zürcher Statthalter und Präsident der Zürcher Sektion der…
Gisela Blau
19. Mai 2009
Der Export von Rüstungsgütern nach Israel ist ein politischer Dauerbrenner und findet heute kaum mehr statt. Umso überraschender, dass Israel auf der neuesten Liste schweizerischer…
Gisela Blau
19. Mai 2009
tachles: Frau Bundesrätin Leuthard, was haben Sie als Aargauerin in der Schule über die Dörfer Endingen und Lengnau gelernt? Frau Bundesrätin Leuthard: Endingen und Lengnau boten, immerhin auf…
Gisela Blau
19. Mai 2009
Das Surbtal ist seit der mittleren Steinzeit reich an Siedlungsgeschichte. Nach dem Mittelalter, als es nach Mord, Vertreibung und Verbannung keine jüdische Besiedlung der Schweiz mehr gab, erlaubten…
Gisela Blau
07. Mai 2009
Der alte Mann in Kolomea wünschte sich sehnlichst Tefilin (Gebetsriemen). Raymond Guggenheim, der seit Jahren Reisen in die Ukraine durchführt, bekam zwei Sets von Ron Epstein und brachte sie bei…
Gisela Blau
29. Apr 2009
Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) will selber nach geeigneten Persönlichkeiten Ausschau halten. Einige Angefragte hätten jedoch abgesagt, bestätigt SIG-Präsident Herbert Winter. …
Gisela Blau