16. Mai 2014
  
  
  Auf über 500 Seiten lassen 25 Autorinnen und Autoren die 800-jährige Geschichte der Juden in Stadt und Region Bern Revue passieren. An der Vernissage des Buches «Wie über Wolken» in der Aula der…
      Peter Abelin
        
  
  
  
        04. Apr 2014
  
  
  Zwei Rücktritte und eine Neuwahl im Vorstand der Jüdischen Gemeinde Biel: An der Generalversammlung zog sich mit Joke Mollet dabei die Frau zurück, welche die Gemeinde von 2000 bis 2004 als erste…
      Peter Abelin
        
  
  
  
        14. Mär 2014
  
  
  Eine weitere posthume Ehrung für den Schweizer Diplomaten Carl Lutz, welcher im Zweiten Weltkrieg in Budapest rund 60 000 Juden durch Ausstellung von Schutzbriefen rettete: Die Universität Washington…
      Peter Abelin
        
  
  
  
        07. Mär 2014
  
  
  Nach 16-jähriger «Frauenherrschaft» soll 
wieder ein Mann die Präsidentschaft der Jüdischen Gemeinde Bern (JGB) 
übernehmen: Sofern die Gemeindeversammlung am 
18. Mai dem Antrag des 
Vorstands folgt…
      Peter Abelin
        
  
  
  
        28. Feb 2014
  
  
  Zwölf Jahre, nachdem die Idee eines Hauses der Religionen im Berner Kornhausforum erstmals öffentlich vorgestellt wurde, wird das lange Zeit als Utopie verschrieene Gebäude am 14. Dezember 2014…
      Peter Abelin
        
  
  
  
        21. Feb 2014
  
  
  Er habe Momentaufnahmen gemacht, die selbst zur Geschichte wurden, stellte Ralph Friedländer, Co-Präsident des Berner Ortskomitees des Keren Hajessod (KH), den Referenten 
David Rubinger vor. Gebannt…
      Peter Abelin
        
  
  
  
        31. Jan 2014
  
  
  Während dreier Jahrzehnte prägte Manuel Rohner die Christlich-Jüdische Arbeitsgemeinschaft (CJA) Bern, die er zwischen 1986 und 2000 – zum Teil 
im Turnus mit dem damaligen Rabbiner Marcel 
Marcus –…
      Peter Abelin