Nur in Fachkreisen ist ihr Name noch bekannt. Dies ist insbesondere der israelischen Historikerin Edina Meyer-Maril von der Universität Tel Aviv zu verdanken, die zu deutsch-jüdischen Architekten…
      Jim G. Tobias
        
  
  
  
        24. Jan 2025
  
  
  Als man ihnen endlich sagte, dass sie die Grenze zur Schweiz überquert hatten, hellten sich ihre Gesichter auf – ein Leben in Freiheit in einem kriegsfreien Land. «Aber ihre Freude währte nur kurz,…
      Jim G. Tobias
        
  
  
  
        31. Mär 2023
  
  
  Ein Ort des Gebets und ein Ort der Diskussion, eine Synagoge und ein Vortragssaal, ein Platz, an dem sich Religiöse und Weltliche treffen können» sollte es werden. An diese Vorgaben erinnerte sich…
      Jim G. Tobias
        
  
  
  
        02. Dez 2022
  
  
  In Israel gehörte sie zu den bekanntesten deutschen Jüdinnen, in Deutschland ist sie nahezu unbekannt. Als Senta Punfud wurde sie am 5. Dezember 1912 in Fürth, Bayern, in ein orthodoxes Elternhaus…
      Jim G. Tobias
        
  
  
  
        13. Apr 2018
  
  
  Ich bringe euch etwas, was vielleicht wichtiger ist als Essen und Kleidung: einen Gruss von den 600 000 Juden aus Erez Israel», rief David Ben Gurion Hunderten von begeisterten Zuhörern im Lager für…
      Jim G. Tobias
        
  
  
  
        08. Jan 2016
  
  
  Uns kam das Kloster Indersdorf wie ein Palast vor», erinnert sich Schmuel Reinstein: «und endlich genug zu essen, passende Kleidung! Wir  fühlten uns wie im Paradies, nachdem was wir durchgemacht…
      Jim G. Tobias