29. Mär 2018
  
  
  Eigentlich wollten wir nicht schon wieder auf die Debatte rund um die Schweizer Flüchtlingspolitik des Zweiten Weltkriegs eingehen. Alles scheint schon gesagt, die alle Jahre wiederkehrenden Versuche…
      Simon Erlanger
        
  
  
  
        02. Feb 2018
  
  
  Eine Konferenz der zentralen französischen Holocaustgedenkstätte Mémorial de la Shoa in Paris, welche diesen Sonntag stattfindet, heisst «La Suisse face au génocide» – «die Schweiz angesichts des…
      Simon Erlanger
        
  
  
  
        22. Dez 2017
  
  
  Es ist ein ikonisches Bild, der Kupferstich in der «Sammlung Jüdischer Geschichten», dem Werk, in dem der Zürcher Pfarrer Johann Caspar Ulrich 1768 die jüdischen Gemeinden von Endingen und Lengnau…
      Simon Erlanger
        
  
  
  
        01. Dez 2017
  
  
  Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» titelt: «Hilfe wir wackeln!». «Stabilität oder Chaos für Deutschland?» fragt besorgt das «Handelsblatt». Von einem «politischen Urknall» spricht «Fokus». «Das…
      Simon Erlanger
        
  
  
  
        03. Nov 2017
  
  
  Vor 70 Jahren fand im Urner Kurort Seelisberg die «Dringlichkeitskonferenz gegen Antisemitismus» statt. Zwei Jahre nach Ende der Schoah sollte der 1800 Jahre alten christlichen Judenfeindschaft ein…
      Simon Erlanger
        
  
  
  
        20. Okt 2017
  
  
  Typisch für Krisenzeiten: Auch der immer latente Antisemitismus wird allenthalben wieder virulent und salonfähig, ebenfalls in Österreich, wo er sich immer schon sehr viel offener und schamloser…
      Simon Erlanger
        
  
  
  
        29. Sep 2017
  
  
  Der rechte Rand wird salonfähig, was in Deutschland vor dem Hintergrund der Schoah eine ganz andere Bedeutung hat, als der Aufstieg vergleichbarer populistischer Rechtsparteien in Österreich,…
      Simon Erlanger