15. Sep 2017
  
  
  Dabei lohnt sich der Blick in die Schriften des politischen Journalisten, Feuilletonisten und unermüdlichen Visionärs. Manche Texte des Begründers des politischen Zionismus erscheinen gerade in…
      Simon Erlanger
        
  
  
  
        01. Sep 2017
  
  
  Der Kongress schlug alle Rekorde. Mit über 1800 Referenten aus über 40 Ländern war es die grösste Versammlung von Forschern des Fachs Jüdische Studien, welche die Welt je gesehen hat. Begründet wurde…
      Simon Erlanger
        
  
  
  
        11. Aug 2017
  
  
  Die Aussicht vom Scopus-Berg ist überwältigend: Wie auf dem Präsentierteller liegt die Altstadt Jerusalems samt den heiligen Stätten vor uns. Im Licht der Abendsonne wird die Stadt wirklich zum…
      Simon Erlanger
        
  
  
  
        14. Jul 2017
  
  
  Heinrich Rothmund sei kein Antisemit gewesen. Dies war kürzlich in der «Weltwoche» zu lesen. Schon die Behauptung ebenda, die Schweiz habe weniger Juden zurückgewiesen, als bisher bekannt, hält der…
      Simon Erlanger
        
  
  
  
        23. Jun 2017
  
  
  Alle paar Jahre beginnt sie wieder, die Zahlenklauberei: «Die Schweiz hat viel weniger Juden an der Grenze zurückgewiesen, als bisher an-genommen», wie die «Weltwoche» in ihrer letzten Ausgabe gross…
      Simon Erlanger
        
  
  
  
        24. Mai 2017
  
  
  Wir haben gerade noch einmal Glück gehabt, vor knapp drei Wochen. Marine Le Pen wurde nicht zur Präsidentin Frankreichs gewählt. Mit dem jugendlich-dynamischen und reformorientierten Präsidenten…
      Simon Erlanger
        
  
  
  
        24. Mär 2017
  
  
  Auf den ersten Blick darf man trotz allem beruhigt sein: «2016 sind in der Deutschschweiz 25 antisemitische Vorfälle registriert worden. Am gravierendsten sind eine Morddrohung, eine versuchte…
      Simon Erlanger