25. Jan 2019
  
  
  Umkreiste das letztjährige Festival unter dem Motto «Orient und Okzident» den nicht jüdischen Wiener Komponisten Franz Schubert, so konzentrierte sich das diesjährige erneut auf Wien, um die Vielfalt…
      Walter Labhart
        
  
  
  
        21. Dez 2018
  
  
  Der 1884 in Prag geborene und am 20. Dezember 1968 in Tel Aviv gestorbene Schriftsteller und Kulturphilosoph Max Brod schuf sich auch als Erzähler, Biograf, Lyriker, Dramatiker und Übersetzer einen…
      Walter Labhart
        
  
  
  
        12. Okt 2018
  
  
  Mehr noch als von George Gershwin, der mit seiner «Rhapsody in Blue» (1924) eine wegweisende, von Leonard Bernstein weiter entwickelte Synthese von Jazz und E-Musik geschaffen hatte, lässt sich von…
      Walter Labhart
        
  
  
  
        22. Dez 2017
  
  
  Die gründlich vorbereitete und äusserst informative Schau «Bestandesaufnahme Gurlitt. ‹Entartete Kunst› – Beschlagnahmt und verkauft» im Kunstmuseum Bern konzentriert sich spannenderweise auf Werke …
      Walter Labhart
        
  
  
  
        15. Sep 2017
  
  
  Bevor er sich mit Unmengen lithografierter Liebespaare, Blumenbilder und Zirkusszenen der Massenproduktion verschrieb, hatte Marc Chagall (1887–1985) ein wesentliches Stück europäischer…
      Walter Labhart
        
  
  
  
        20. Jan 2017
  
  
  Unter dem Motto «Go East» wurde gestern Donnerstagabend die dritte Ausgabe des Mizmorim-Festivals in Basel eröffnet. Noch bis Sonntag wird der Brennpunkt auf zwei hervorragende jüdische Komponisten…
      Walter Labhart
        
  
  
  
        03. Jun 2016
  
  
  Was für ein stilistisches Durcheinander herrscht doch gegenwärtig im Untergeschoss des Kunstmuseums Bern! Da prallen so gegensätzliche Kunstrichtungen wie Expressionismus und Impressionismus geradezu…
      Walter Labhart