08. Dez 2017
tachles: Morgen Freitag werden Sie an der Universität Basel feierlich verabschiedet. Sie haben als Historiker und Kulturwissenschaftler auf verschiedenen Ebenen und in unterschiedlichen Funktionen,…
Valerie Wendenburg
04. Dez 2017
Das Zürcher Verwaltungsgericht hat Auflagen des Volksschulamtes für rechtmässig erklärt und nimmt jüdische Privatschulen mit seinem jüngsten Urteil in die Pflicht. So verlangt das Volksschulgesetz,…
Valerie Wendenburg
01. Dez 2017
Das Jüdische Museum Berlin präsentiert mit «res·o·nant» aktuell eine begehbare Licht- und Klanginstallation des Düsseldorfer Konzeptkünstlers Mischa Kuball.
Die Installation
wird eigens für die…
Valerie Wendenburg
01. Dez 2017
In der neuen Noam-Turnhalle finden auch Spiele der Organisation Futsal statt. Futsal veranstaltet seit 2001 Fussballturniere in verschiedenen Städten Europas und greift dabei auf ein beachtliches…
Valerie Wendenburg
01. Dez 2017
tachles: Die Noam-Turnhalle ist fertiggestellt, wann haben Sie mit der Planung des Projekts begonnen?
Michael Berlowitz: Im Jahre 2011 habe ich mit den Projektierungsarbeiten an der Turnhalle…
Valerie Wendenburg
01. Dez 2017
Anfang 2003 wurde die Stiftung Stipendienfonds der Jüdischen Schule Noam gegründet und am 24. März 2003 im Handelsregister des Kantons Zürich eingetragen. Die Stiftung bezweckt, minderbemittelte…
Valerie Wendenburg
01. Dez 2017
In der Jüdischen Primarschule Noam findet bald ein «Art & Craft Bazar» statt, der mit einem gemeinsamen Entzünden der Chanukkakerzen beginnt. Anschliessend werden die Schülerinnen und Schüler den…
Valerie Wendenburg