25. Mär 2022
  
  
  Der Weimarer Kulturmanager Martin Kranz unternimmt seine Schulbesuche oft in Begleitung der Holocaust-Überlebenden Eva Stocker. Er entwickelte auch ein Lehrmittel für Lehrpersonen, das sich mit der…
      Anna-Sabine Rieder
        
  
  
  
        15. Okt 2021
  
  
  tachles: Wie sind Sie auf die Physik aufmerksam geworden? 
Eliezer Rabinovici: Als Kind wollte ich erst Cowboy und dann Diplomat werden. Als ich erfuhr, dass man den Anweisungen der jeweiligen…
      Anna-Sabine Rieder
        
  
  
  
        06. Mär 2020
  
  
  Im jüdischen Supermarkt Koscher City in Zürich-Wiedikon wird wie bisher eingekauft. Vom grassierenden Coronavirus ist auf der Strasse mitten in Zürich kaum etwas zu spüren. Doch es werden…
      Anna-Sabine Rieder
        
  
  
  
        21. Feb 2020
  
  
  Am 1. Februar 2020 trat der zunächst auf zehn Jahre befristete Mietvertrag für das neue Schulhaus der Jüdischen Schule Zürich (JSZ) mit der Stadt Zürich in Kraft. Es liegt an der fünfspurigen…
      Anna-Sabine Rieder
        
  
  
  
        21. Feb 2020
  
  
  Am 21. Februar 1970, einem kalten und nassen Samstag, wurde die Schweiz und die ganze Welt erschüttert, als die Swissair 330 in Richtung Tel Aviv kurz nach dem Start in Zürich abstürzte und alle…
      Anna-Sabine Rieder
        
  
  
  
        31. Mai 2019
  
  
  Es war kein Geheimnis, dass die Talmud-Schule an der Sackweidstrasse in Kriens mit Finanzproblemen kämpfte. Wie jede Privatschule, war sie von Förderern und Mäzenen abhängig. Vor vier Jahren war es…
      Anna-Sabine Rieder
        
  
  
  
        18. Apr 2019
  
  
  Pessach bedeutet jährlich einen grossen finanziellen Obolus für Produkte koscher lepessach. In diesem Jahr ändert sich dies für die Einheitsgemeinden in Basel, Zürich und Bern, wenn viele Produkte…
      Anna-Sabine Rieder