24. Jan 2020
Nicht nur das Kopftuch»: Das befand das Haus der Religionen, das am vergangenen Sonntag unter diesem Motto einen Thementag zu Religion, Mode und Geschlecht durchführte. Statt Kopfbedeckungen kamen…
Hannah Einhaus
20. Dez 2019
Eschet chajil» heisst das Loblied aus den «Sprüchen», das ein religiöser Jude seiner Frau am Erew Schabbat rezitiert, eine Anerkennung für ihre unermüdliche Arbeit für Familie und Erwerb. Am 12…
Hannah Einhaus
11. Okt 2019
tachles: Frau Grant Kohn, wie möchten Sie Frauen mehr in die religiösen Aktivitäten einbinden?
Dorit Grant Kohn: Wir müssen zuerst die aktive Teilnahme am Gottesdienst in die Hand nehmen. Jeder und…
Hannah Einhaus
05. Jul 2019
Die Schweiz war kein Neuland für Walter Benjamin, als er sich 1917 an der Philosophischen Fakultät der Universität Bern einschrieb. Bereits in seiner Kindheit hatte der im Jahr 1892 geborene Student…
Hannah Einhaus
21. Jun 2019
Die «Respect»-Ausstellung von NCBI zum jüdisch-muslimischen Dialog macht neu Station im Raum Bern. Bis zum 7. Juli sind dort die Fahnen mit je einer jüdischen und einer muslimischen Person und ihren…
Hannah Einhaus
10. Mai 2019
International war die Gästeschar bei der Amtseinsetzung von Rabbiner Michael Kohn als Berner Gemeinderabbiner am vergangenen Sonntag. Offizielle Gäste sowie Verwandte und Freunde aus dem In- und…
Hannah Einhaus
03. Mai 2019
Am dritten Pessachabend feierten in Bern nicht nur Juden den Auszug aus Ägypten, sondern mit ihnen auch Muslime. Rund 40 Personen zelebrierten unter der Leitung von Rabbiner Michael Kohn den «Respect…
Hannah Einhaus