31. Okt 2025
  
  
  Die Urgeschichte ist bereits abgeschlossen, wenn mit Beginn des zwölften Kapitels im Buch Genesis, hebräisch Bereschit, Awraham die Bühne bereitet wird. Von ihm weiss die Thora hier nur, dass er der…
      Rabbiner Bea Wyler
        
  
  
  
        26. Sep 2025
  
  
  Der kurze Wochenabschnitt Wajelech hat gerade einmal 30 Verse, ein einziges Kapitel (Dewarim 31) und die kürzeste Parascha der gesamten Thora. Pro Alija gibt es kaum mehr als vier Verse. Entweder ist…
      Rabbiner Bea Wyler
        
  
  
  
        29. Aug 2025
  
  
  Vor vielen Jahren hörte ich an einer Tagung für jüdische Frauen in London erstmals von der «1-2-3-Regel». Die Thora mit ihren 613 Geboten sei für Frauen viel einfacher einzuhalten, denn es seien nur…
      Rabbiner Bea Wyler
        
  
  
  
        04. Jul 2025
  
  
  Mosche ist bisher schon mehrmals infrage gestellt worden, manchmal berechtigt, manchmal destruktiv. Paraschat Chuqat bringt einen bedeutungsreichen Einschnitt: Nach dem Tod von Mirjam und Aharon…
      Rabbiner Bea Wyler
        
  
  
  
        06. Jun 2025
  
  
  Meine Freundin Noemi, eine begnadete Kantor-Studentin, gelangte mit einer grossen Bitte an mich. Sie wollte sich allmählich mit Talit und Tefilin vertraut machen, dies auch, weil das Seminary dies in…
      Rabbiner Bea Wyler
        
  
  
  
        25. Apr 2025
  
  
  Muss ich eigentlich immer alles zweimal sagen?» Zweimal! Welche Eltern, Lehrer, Vorgesetzten kennen die Situation nicht, in welcher sie zunächst nicht gehört werden, und deshalb wiederholen müssen,…
      Rabbiner Bea Wyler
        
  
  
  
        20. Sep 2024
  
  
  Und schon sind wir bei der sechsten Haftara der Tröstung, schewa de-nechamta, angelangt. Seit Tischa be-Aw bietet uns Jeschajahu eine Auswahl an Texten, die helfen sollen, aus der Tiefe…
      Rabbiner Bea Wyler