29. Aug 2025
tachles: Sie bezeichnen sich selbst als «verzweifelten Demokraten» und formulieren in ihrem neuen Buch «Mensch!» ein flammendes Plädoyer zum Umdenken. Ist da Resignation herauszuhören?
Michel…
Yves Kugelmann
22. Aug 2025
Zürich, August 2025. Zürich liegt jährlich ganz vorne im Ranking von Kokain-Konsum, wie Abwasser-Messungen zeigen. Der Handel und Konsum von Kokain ist gemäss Betäubungsmittelgesetz in der Schweiz…
Yves Kugelmann
18. Jul 2025
Wenige Tage nach der Gedenkfeier in der Berliner Philharmonie ehrte das Berliner Ensemble die im Mai verstorbene Holocaust-Überlebende Margot Friedländer mit einer Gedenkveranstaltung. Mit Referenz…
Yves Kugelmann
30. Mai 2025
Die Werke der Stiftung Sammlung Bührle bleiben als Dauerleihgabe weiterhin im Kunsthaus Zürich der Öffentlichkeit zugänglich, und die Zürcher Kunstgesellschaft (ZKG) übernimmt die Provenienzforschung…
Yves Kugelmann
30. Mai 2025
Cannes, Mai 2025. Der Film lebt. Und wird zusehends zum Widerstand gegen Despoten, Autokraten, Kulturfeinde. Die letzten Freiräume müssen solche bleiben und verteidigt werden. Fragile Räume, die…
Yves Kugelmann
11. Apr 2025
tachles: Sie sind in Chile geboren und aufgewachsen, Ihre Grosseltern flüchteten vor den Nazis. Nun greifen Sie eine europäische Geschichte auf. Weshalb?
Carla Infanta Gabor: Meine Grosseltern…
Yves Kugelmann
01. Nov 2024
tachles: «Yesh!» schreibt sich mit Ausrufezeichen. Sie feiern nun zehn Jahre jüdische Filmtage. Ist das Ausrufezeichen Manifest oder Selbstbewusstsein?
Michel Rappaport: Für uns ist das…
Yves Kugelmann