19. Dez 2014
  
  
  Journalismus ist integraler Bestandteil des Öffentlichkeitsprinzips. Journalismus, wie er sich mit der Aufklärung entwickelt hat, als Mitgarant gegen jegliche Willkür oder Machtmissbrauch von…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        24. Sep 2014
  
  
  5775. Zahl, Symbol, Ausgangspunkt für das neue jüdische Jahr. 5-7-7-5. Fünf, für die Bücher Mose. Sieben, für die mythologische Welterschaffung. Für die sieben mal sieben Wochen zwischen 
Pessach und…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        29. Aug 2014
  
  
  Was setzt du dich hin Karten spielen mit Leuten, was sich hinsetzen Karten spielen mit dir?» fragt Tante Jolesch in Friedrich Torbergs 1975 erschienenem gleichnamigen Roman. Was in aller Welt hat…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        04. Jul 2014
  
  
  Schock, Ohnmacht, Dilemma: Nach den grausamen Morden an den drei entführten israelischen Jugendlichen steht Israel unter massivem innenpolitischem Druck. Die extreme Rechte und die Siedlerbewegung…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        04. Jun 2014
  
  
  Wer Politik  für die Kulisse und nicht zuerst für die Sache macht, kommt rasch unter Zugzwang. Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) ist Dachverband der jüdischen Gemeinden in der…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        11. Apr 2014
  
  
  Existenzialismus. Die Freiheit ist keine jüdische Erfindung. Doch sie ist ein Elixier der Juden geworden. Sie musste zum Überlebenselixier werden durch die jüdische Geschichte. Und so ist die Haggada…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        14. Mär 2014
  
  
  Auschwitz liegt nicht in der Schweiz. Diese Woche mahnte der Uno-Sonderbauftragte Adama Dieng in Genf, es gebe ethnische Säuberungen und einen drohenden Genozid an der muslimischen Bevölkerung in der…
      Yves Kugelmann