07. Mär 2014
Derech Erez. Die Gründung der Austrittsgemeinde Israelitische Religionsgesellschaft Zürich (IRGZ) geht letztlich auf Samson Raphael Hirsch zurück. Der Frankfurter Rabbiner war der Begründer der…
Yves Kugelmann
28. Feb 2014
tachles: Philanthropie wird bei Ihrer Bank sehr ernst genommen; sie ging selbst aus dieser Tradition hervor. Was hat das im Tagesgeschäft für eine konkrete Bedeutung?
Marc Lauer: Wir sind dieser…
Yves Kugelmann
14. Feb 2014
Unruhige Träume. «Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.» Als Zugewanderte in der Schweiz letzten Montag…
Yves Kugelmann
14. Feb 2014
tachles: In aktuellen Stellungnahmen spielte die «emanzipative Gleichberechtigung der Religionen» eine grosse Rolle. Was bedeutet das konkret?
Nico Rubeli: Es bedeutet, dass Menschen im Dialog…
Yves Kugelmann
10. Feb 2014
tachles: Mit Ihrem Buch «From Camp to City» kommt in der Architektur eine ganz andere Dimension auf. Wie gehen Sie die Problemstellung an, wie man im Hinblick auf Flüchtlingsfragen den Raum neu…
Yves Kugelmann
31. Jan 2014
tachles: Der Titel «Die letzten Tage Europas» erinnert an ein grosses Vorbild von Ihnen. Weshalb haben Sie ein
Buch in diesem Kontext überhaupt und warum jetzt geschrieben?Henryk Broder: Mir waren…
Yves Kugelmann
31. Jan 2014
Selbstbeschäftigungsprogramm. Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) kommuniziert viel Nichts. Wöchentlich schaltet er auf
seiner Homepage eine Flut von Informationen ohne Inhalt auf…
Yves Kugelmann