07. Dez 2012
tachles: Ihr neuer Roman «Vielen Dank für das Leben» trifft rechtzeitig und mitten in die
ebatte um das kapitalistisches System. Im Zentrum steht die
Figur Toto, ein geschlechtsloser Archetyp. Doch…
Yves Kugelmann
03. Dez 2012
tachles: Nach sieben Jahren als Präsident von Maccabi Schweiz sind Sie nun Organisator des 65-Jahre-Jubiläums der European Maccabi Confederation in Basel, wo dieser Verband 1947 auch gegründet wurde…
Yves Kugelmann
23. Nov 2012
TACHLES: Sie sind Präsident der Saly-Mayer-Memorial-Stiftung, die eine
Tagung zum Thema Menschenrechte durchführt. Im Januar wird die Stiftung geschlossen. Wieso dieser Abschluss? WALTER GUT: Die…
Yves Kugelmann
16. Nov 2012
tachles: Ihr Museum empfängt mittlerweile rund 740 000 Besucher im Jahr. Was sind das für Leute, und weshalb kommen sie?Cilly Kugelmann: Es sind überwiegend Touristen, und sie kommen in erster Linie…
Yves Kugelmann
16. Nov 2012
Zehn Jahre lang präsidierte René Braginsky die Schweizer Freunde des Weizmann-Instituts in Rehovot. Ins Zentrum seiner Präsidentschaft stellte er die Vernetzung des renommierten israelischen…
Yves Kugelmann
29. Okt 2012
Wie ordnen Sie die schon lange andauernde Diskussion um die «Krise» im jetzigen Moment ein?Die Situation ist bipolar. Makroökonomisch haben wir vor allem in Europa ein riesiges Überschuldungsproblem…
Yves Kugelmann
19. Okt 2012
TACHLES: Die Schweizer Uhrenbranche boomt derzeit weltweit, ist ein Exportschlager. Die Grundlage dafür haben auch jüdische Immigranten gelegt. Wie kam dies?STEFANIE MAHRER: Die Schweizer Uhrmacherei…
Yves Kugelmann