18. Nov 2022
Tel Aviv, November 2022. Nicht jede nächtliche Taxifahrt hat ein Ziel – aber einen Sinn. Saxophonklänge begleiten die Fahrten im Episodenfilm «Night on Earth» durch Los Angeles, New York, Paris, Rom…
Yves Kugelmann
11. Nov 2022
tachles: Der Krieg Russlands gegen die Ukraine ist nicht der erste in Europa seit 1945. Dennoch stellt er Europa ganz anders in Frage. Was hat sich geändert und wo stehen wir?
Diana Pinto: Wir sind…
Yves Kugelmann
11. Nov 2022
Paris, November 2022. Der Herbststurm vollführt an diesem milden Nachmittag einen Goldregen auf Pariser Boulevards. Die abgefallenen Blätter auf den Strassen erwachen nochmals zu neuem Leben und…
Yves Kugelmann
04. Nov 2022
New York, November 2022. «Are you Jewish?» Der junge Mann im schwarzen Anzug mit Bart und Hut fragt an der Ecke Broadway und Broom Street im New Yorker Stadtteil Soho Passanten nach der Religion…
Yves Kugelmann
04. Nov 2022
Wenn alles ein wenig verkehrt ist, wird’s auch nicht richtiger, wenn man’s auf den Kopf stellt. Zuerst gründet der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) eine Stiftung, definiert den Zweck,…
Yves Kugelmann
28. Okt 2022
Das Ergebnis seines Schreibens ist «ebenso persönlich wie mit einer Tradition verbunden, die die europäische Literatur darstellt» resümierte Rebecka Kärde in ihrer eindrücklichen Laudatio auf Péter…
Yves Kugelmann
28. Okt 2022
tachles: Sie sind als Rechtsanwalt Experte für Raubkunst, Restitution und Provenienz. Wie steht aus Ihrer Sicht die Schweiz innerhalb Europas da, wenn es um mit dem Holocaust konnotierte Raubkunst…
Yves Kugelmann