16. Dez 2022
  
  
  Im Gegensatz zu Purim und Yom ha’Atzmaut, den beiden anderen rabbinischen Feiertagen in unserem Kalender, ging es bei Chanukka nicht in erster Linie um die Verteidigung gegen eine physische Bedrohung…
      Julien Pellet
        
  
  
  
        18. Apr 2019
  
  
  Von der biblischen Anweisung «An diesem Tag erzähl deinem Sohn …» (2. B. M. 13:8) ausgehend, erwähnt die Haggada vier Söhne und entwickelt die jeweiligen Antworten, die jedem von ihnen gerecht werden…
      Julien Pellet
        
  
  
  
        07. Sep 2018
  
  
  Die Zeitspanne von Rosch Haschana bis Jom Kippur wird traditionell «jamim noraim» genannt – die furchtbaren Tage. Aber woher stammt dieser Begriff, und was bedeutet er? Rabbi Uri Sherki sagt, dass es…
      Julien Pellet