03. Sep. 2012
Was isSt Religion? Rezepte – Traditionen –Rituale – Tabus» ist ein interreligiöses Kochbuch, das Noam Hertig gemeinsam mit seinem jungen Team aus praktizierenden Juden, Christen, Muslimen, Buddhisten…
31. Aug 2012
Zwischen 1933 und dem 22. Juni 1941, als Deutschland der Sowjetunion den Krieg erklärte, entzogen sich rund 25 000 jüdische Flüchtlinge der Verfolgung durch die Nazis und dem Holocaust, indem sie…
Ronen Shnidman
31. Aug 2012
Mit «Gute Leute» veröffentlichte Nir Baram 2010 seinen vierten Roman. Das Buch handelt von dem deutschen Werbefachmann Thomas Heiselberg, welcher zum Berater der Naziregierung wird und von der…
Daniel Zuber
24. Aug. 2012
In ihrem jüngsten Buch «Vielen Dank für das Leben» erzählt Autorin Sibylle Berg von Toto, einem Waisenkind, das von der DDR in den Westen geht, «wo der Kapitalismus zerstört, was der Sozialismus…
24. Aug 2012
Der amerikanische Comic-Zeichner Joe Kubert ist am Sonntag, 12. August, im Alter von 85 Jahren verstorben, wie die von ihm mitgegründete Kubert School für Grafik- und Kunstdesign mitgeteilt hat. Der…
24. Aug 2012
Die niederländische Polizei listet
judenfeindliche Motive im sogenannten Poldis-Report das «Criminaliteisbeeld Discriminatie» («Kriminalitätsbild Diskriminierung») auf. Im Jahr 2008 wurden demnach…
Elke Wittich
24. Aug 2012
> Nicht ausgebildete Rabbiner, die hysterische Babys misshandeln, während zehn schwarz gekleidete Männer betend herumstehen: Diese Beschreibung einer Beschneidung in der dänischen Zeitung «Politikien…