25. Mär 2011
Viel Stoff für Kontroversen bietet das deutsche Abstimmungsverhalten im Sicherheitsrat der Uno bei der Einrichtung und Überwachung der Flugverbotszone über Libyen. Deutschland habe eine Chance…
21. Mär. 2011
Seit zehn Jahren ist Vreni Müller-Hemmi Präsidentin der Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI). Angetreten mit einem klaren Credo für Koexistenz im Nahen Osten, schildert sie im Gespräch mit radio tachles…
18. Mär 2011
Wir beobachten die Katastrophe im Fernsehen. Fast alle Kanäle zeigen rund um die Uhr Nachrichten und Bilder über das Erdbeben, den Tsunami und die Folgen. Bilder, die sich ins Bewusstsein eingraben…
Albert Sussler
14. Mär. 2011
Seit drei Jahren diskutiert die Israelitische Gemeinde Basel (IGB) die Zukunft der Jüdischen Primarschule Leo Adler. Demographische Entwicklungen, die Primarschulerweiterung von vier auf sechs…
11. Mär 2011
Am Donnerstag letzter Woche startete der Verkauf des zweiten Bands des Jesus-Buchs von Papst Benedikt XVI. mit dem Titel «Jesus von Nazareth – Vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung». Der Papst…
11. Mär 2011
Seit drei Jahren bietet das Umfrage-Institut Gallup Unternehmen und Medien eine Dienstleistung mit dem Namen «Well-Being Index» (www.well-beingindex.com) an, die eine Fülle von Informationen über das…
Andreas Mink
07. Mär. 2011
Wie gehen Bildverbot und Bilderflut der Moderne im arabischen Raum zusammen und inwieweit spielen sie eine Rolle für die aktuellen Umbrüche im Orient? Im Gespräch mit radio tachles spricht Silvia…