13. Mär 2024
Ein Gemälde von Hans Wertinger und zwei Nürnberger Skulpturen aus dem 16. Jahrhundert gingen an die Erbinnen und Erben des Berliner Bankiers und Unternehmers Jakob Goldschmidt (1882 – 1955), wie die…
Redaktion
13. Mär 2024
Der Skandal bei der Abschlussveranstaltung der Berlinale war total. Von «Genozid» war die Rede, ebenso von «Apartheid» und «Abschlachten» - gemeint war natürlich der Krieg in Gaza und das Vorgehen…
Redaktion
13. Mär. 2024
Die sogenannte «Cancel Culture» beschneidet die Plattformen immer mehr. Stimmt das? Michel Friedman über ein Phänomen der Gegenwart und dessen Einfluss auf die Gegenwart im aktuellen Podcast «Zukunft…
13. Mär 2024
Das Weisse Haus hat Berichte über mögliche politische Konsequenzen im Fall einer israelischen Bodenoffensive in der Stadt Rafah im Gazastreifen zurückgewiesen. Der Nationale Sicherheitsberater von…
Redaktion
13. Mär 2024
Der Regierungschef schäume vor Wut, berichtete der Nachrichtensender Channel 12 am Dienstagabend. Die amerikanischen Geheimdienste hatten in ihrem am Vortag bekannt gewordenen Bericht die Erwartung…
Redaktion
12. Mär 2024
Neuerdings sind Anstecknadeln in Form einer Schaufel an den Revers jüngerer Orthodoxer in Crown Heights, Brooklyn zu sehen. Wie der «Forward» berichtet, sind die kleinen Zeichen für drei Dollar in…
Andreas Mink
11. Mär. 2024
Am Dienstag publizierte der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) mit der Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) den Antisemitismusbericht 2023. Im tachles Podcast erklärt SIG…