28. Sep 2007
Jeder verstand seine Geschichten, denn seine Sprache war universell. Sie bestand
nicht aus Worten und Schriftzeichen, sondern aus Bewegungen und Gesten. Marcel
Marceau, der in seinem…
21. Sep 2007
Von Andreas Mink
Mit ihrer nun als Buch vorliegenden Kritik an der Israel-Lobby in den USA
erzielen die Politologen John Mearsheimer und Stephen Walt gute Absätze
und ein breites Echo. «The…
21. Sep 2007
Die graue Eminenz, wie ein bekannter iranischer Inland-Oppositioneller Hashemi
Rafsanjani Ende der neunziger Jahre bezeichnete, hat wieder zugeschlagen. Anfang
September gewann er die Wahl zum…
21. Sep 2007
Khaled Abdelwahhab wird von nicht wenigen als ein arabischer Oskar Schindler
betrachtet, weil er sein Leben dafür aufs Spiel setzte, Juden während
der Nazibesatzung in Tunesien Unterschlupf zu…
13. Sep 2007
Von Arthur Cohn
Mehr als ein Jahr nach dem Krieg gegen die Hizbollah hat sich das Leben in
Israel wieder normalisiert. Von den beiden verschleppten israelischen Soldaten,
welche der Auslöser…
13. Sep 2007
Zu den für die europäischen Juden guten Entwicklungen des zu Ende
gegangenen Jahres 5767 gehört die Wahl eines französischen Präsidenten,
der Israel gegenüber positiv eingestellt ist, die…
07. Sep 2007
Heisser Herbst. «Neue Produkte bringt man nicht im
August auf den Markt, sondern nach den Sommerferien im September.» Der
Spruch von Andrew Card vom Sommer 2002 hat die unablässige Kampagne…