05. Apr 2008
Von Julian Voloj
Als Mordecai Menahem Kaplan 1934 sein Buch «Judaism as a Civilization:
Toward a Reconstruction of American-Jewish Life» veröffentlichte,
sorgte er für grossen Aufruhr. Seine…
05. Apr 2008
Nobelpreisträger Elie Wiesel, der bekanntlich wegen «anderweitiger
Verpflichtungen» an den Feierlichkeiten für den 60. Unabhängigkeitstag
des Staates Israel nicht teilnimmt (vgl. tachles 12/08)…
28. Mär 2008
Von Stephan Grigat
Die Schweizer sind ihrem EM-Kooperationspartner Österreich nicht nur
in fussballerischen Belangen voraus. Während die Österreichische Mineralölverwaltung
(OMV) immer noch…
28. Mär 2008
Während das deutsche Feuilleton noch darüber debattiert, ob Jonathan
Littels «Die Wohlgesinnten» ein wichtiger Beitrag zur Holocaust-Literatur
oder nur monströser Unsinn ist, ist im…
21. Mär 2008
Von Julian Voloj
Purim ist das Fest, das an die Errettung des jüdischen Volkes aus drohender
Gefahr in der persischen Diaspora erinnert. Von allen jüdischen Festen
ist Purim das ausgelassenste…
21. Mär 2008
Der britische Schauspieler, Regisseur und Komiker Charles «Charlie»
Chaplin auf der Todesliste der Nazis – diese Aufsehen erregende Meldung
machte Anfang März dieses Jahres in der…
21. Mär 2008
Beim Wettkampf zwischen Hillary Clinton und Barack Obama treten programmatische
Differenzen gegenüber Fragen rund um Rasse, Alter und Geschlecht zurück.
Das lässt die Republikaner Hoffnung…