12. Okt 2007
Seit der deutschen Polizei vor wenigen Wochen drei mutmassliche islamistische
Attentäter ins Netz gegangen sind, hat die Debatte um die Terrorgefahr
Berlin endgültig erreicht. Den eigentlichen…
12. Okt 2007
Nicht viel hätte gefehlt, und in der australischen Wildnis wäre eine
jüdische Siedlung entstanden. 1944 verwarf aber der damalige Premierminister
John Curtin den Kimberley-Projekt genannten…
12. Okt 2007
Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 ist die Szene bedrückende
Routine geworden: Zwei erschreckte Opfer knien mit am Rücken gebundenen
Händen am Boden, während Vermummte sie mit einem…
28. Sep 2007
Von Ellen Presser
Kaliningrad, wie die Stadt Königsberg seit dem 4. Juli 1946 heisst, lag
jahrzehntelang in einer sowjetischen Sperrzone. Mit der Öffnung der Region
für Ausländer 1991 und mit…
28. Sep 2007
Beunruhigende Ergebnisse einer Umfrage unter amerikanischen Rabbinern: Weniger
als die Hälfte der Rabbiner sind optimistisch hinsichtlich der Zukunft
des amerikanischen Judentums, und nicht…
28. Sep 2007
Jeder verstand seine Geschichten, denn seine Sprache war universell. Sie bestand
nicht aus Worten und Schriftzeichen, sondern aus Bewegungen und Gesten. Marcel
Marceau, der in seinem…
21. Sep 2007
Von Andreas Mink
Mit ihrer nun als Buch vorliegenden Kritik an der Israel-Lobby in den USA
erzielen die Politologen John Mearsheimer und Stephen Walt gute Absätze
und ein breites Echo. «The…