21. Nov 2003
Anti-Antisemitismus. So, liebe europäische Gemeinschaft, Politiker,
aufgeklärte Bürgerinnen und Bürger, Menschenrechtsorganisationen,
liebe Muslime, liebe Demokraten, Liberale, Judenfreunde,…
14. Nov 2003
von Ellen Presser
Der 9. November steht in der jüdischen Wahrnehmung seit der NS-Zeit für
die Erinnerung an die "Reichskristallnacht" vom 9. November 1938.
Diese war der Auftakt zu einer…
14. Nov 2003
Hey Deutschland. Antisemitismus ist der Fiebermesser einer Gesellschaft.
Auf gepackten Koffern. "Ich habe immer die Auffassung vertreten,
dass die jüdische Gemeinschaft ein Teil der deutschen…
07. Nov 2003
Von Igal Avidan
Wie jedes Jahr zu Jom Kippur, dem jüdischen Versöhnungsfest, nimmt
der 92-jährige Albert Cohen seinen gewohnten Platz am Ende der zweiten
Reihe in der kleinen Synagoge in…
07. Nov 2003
Das Leben jüdischer Menschen, wo immer sie auch sein mögen, verdient
allen Schutz, den der jüdische Staat nur mobilisieren kann. Das gelangt
unter anderem in der Bereitschaft des Staates Israel…
31. Okt 2003
Von Sabine Pfennig-Engel
Es ist nicht irgendeine neue Universität in Berlin, die ihre Tore in
diesem Monat zum ersten Mal öffnet. Auch der Ort und die Inhalte bei diesem
Studienlehrgang sind…
31. Okt 2003
Gideon Shimonis neues Buch «Community and Conscience: The Jews in Apartheid
South Africa» hat eine Diskussion unter den südafrikanischen Juden
ausgelöst. Sie sagen, das Buch würde die Gemeinde…