10. Dez 2009
Die Bedeutung Otto Graf Lambsdorffs als FDP-Politiker, der mit prägnanten Auftritten im Bundestag, als Wirtschaftsminister unter den Kanzlern Helmut Schmidt und Helmut Kohl, immer wieder aber auch…
Andreas Mink
10. Dez 2009
Die Juden Osteuropas sind klar aus ihrem Schattendasein herausgetreten. Als vor 20 Jahren der Kalte Krieg mit dem Fall der Berliner Mauer, der Samtenen Revolution in der Tschechoslowakei und dem…
Ruth Ellen Gruber
03. Dez 2009
Die 84-jährige Peiser, die von Pater Norbert Hofmann, Sekretär der päpstlichen Kommission für religiöse Beziehungen mit dem Judentum, begleitet wurde, überreichte dem Papst eine signierte Kopie ihrer…
03. Dez 2009
Verunsicherte Dreizehnjährige oder experimentierfreudiger Zehntklässler – wer als Heranwachsender in den siebziger und achtziger Jahren Fragen in Sachen Sexualität hatte, wandte sich an die «Bravo»…
Katja Behling
26. Nov 2009
Der Beginn der Visite war am Montag (siehe Foto). Die Demonstranten trugen Transparente mit Aufschriften wie «Fand der Holocaust nicht statt?» oder «Die Leugnung des Holocaust ist gleichbedeutend…
26. Nov 2009
Die Slowakei ist im Fussball-Fieber. «Verantwortlich» dafür ist der jüdische Nationaltrainer Vladimir Weiss, der Sohn von Vladimir Weiss senior, der in den sechziger Jahren einer der besten…
Joël Wüthrich
19. Nov 2009
Anfang November sorgte ein Gerichtsfall nicht nur in Grossbritannien für Aufsehen: Der britische High Court hatte in einem Diskriminierungsprozess darüber zu befinden, wer als Mitglied einer…
Katja Behling