22. Apr 2005
Von Walter Labhart
Sein Leben und das der Welt des Buches ungnädige Schicksal zwangen Alfred
Polgar immer wieder, Werke mit dem Hinweis herauszugeben: «Dieser Auswahl
liegen folgende inzwischen…
22. Apr 2005
Von Behrouz Khosrozadeh
Obschon heute die vermeintlich geheimen Verbindungen zwischen Abdul Qadir
Khan und Iran ob des Transfers von Nukleartechnologie und Zentrifugen erwiesen
und von…
22. Apr 2005
Von Sabine Pfennig-Engel
Die Juden sind Schuld am Tsunami vom letzten Dezember und am 11. September
2001 oder sind Teil einer Weltverschwörung. Diese und andere Verschwörungstheorien
existieren…
22. Apr 2005
Von Alfred Bodenheimer
Wer den Trickfilm «The Prince of Egypt» gesehen hat, mag sich
vielleicht an jene Szene erinnern, in der die Erstgeborenen ganz Ägyptens
ausgelöscht werden und der Tod…
15. Apr 2005
von Balint Molnar
Edward Bronfman, der als ausgesprochen medienscheu galt, wurde in eine Familie
hineingeboren, deren Name seit langem als Synonym für Reichtum und geschäftlichen
Erfolg in…
15. Apr 2005
Von Shlomo Mayer
Für manche unseresgleichen ist es ein nicht ganz einfaches Unterfangen,
die Grundzüge des Judentums genau zu definieren oder zu umschreiben. Und
tatsächlich, die Diskussion,…
15. Apr 2005
Von Andreas Mink
Die Geografie ist das Schicksal der Protagonisten von Adam Langer: Ihre Adressen
markieren die sozioökonomische Stellung der drei Familien, deren miteinander
verflochtenen…