01. Apr 2005
Von Bram Eisenthal
Seit er im Dezember 2003 zum Justizminister und Generalstaatsanwalt Kanadas
ernannt worden ist, stellt der Menschenrechtsanwalt Irwin Cotler immer wieder
unter Beweis, dass…
01. Apr 2005
von Rainer Mayer
In Deutschland gilt ein neues, verschärftes Versammlungsrecht: Um in Zukunft
Aufmärsche von Neonazis an historisch sensiblen Orten zu verhindern, können
Bund und Länder dort per…
01. Apr 2005
von Ellen Presser
Die Wiege der Psychoanalyse stand bekanntermassen in Wien. Zu ihren wegweisenden
Vertretern zählten vor dem Zweiten Weltkrieg Sigmund Freud und Alfred Adler
und danach Viktor…
24. Mär 2005
Wir. Was ist Leben? Was ist Sterben? Was sind Leben und Sterben aus biologischer, medizinischer, was aus juristischer, was aus religiöser, was aus ethischer Sicht? Fragen, die wir letztgültig nicht…
24. Mär 2005
Von Eva Pruschy
Die Figur der Königin Esther wurde in der jüdischen Tradition schon immer als Heldin verstanden. Ihr Name schmückt den Titel der Purimgeschichte, das rückt ihr Schicksal in den…
24. Mär 2005
Von Carolyn Slutzky
Adam Daniel Rotfeld und ein Verwandter überlebten als einzige Familienmitglieder den Holocaust. Zwischen 1941 und 1948 hielt sich Rotfeld in einem Kloster versteckt,…
24. Mär 2005
Mit einem Lächeln meint Shimon Malka: «Ganz bestimmt gehören wir zu den am besten bewachten Radiostationen der Welt.» So recht wohl war ihm, einem der Co-Direktoren der Radiostation «All for Peace» (…